Sara Nuru

 

Sara Nuru wurde am 19. August 1989 in Erding, bei München, als Kind äthiopischer Eltern geboren. Seit 2009 unterstützt sie die Karlheinz Böhm Äthiopienhilfe „Menschen für Menschen“.

 

Sie war dafür über Jahre bundesweit an deutschen Schulen unterwegs, um gemeinsam mit Schülern Spendengelder für das Bildungsprojekt „Generation ABC-2015“ zu sammeln. 2012 wurde die erste Sara Nuru Schule im Südwesten Äthiopiens eröffnet. Im Rahmen dieses Bildungsprogrammes wurden insgesamt 3 Schulen gebaut und 1.100 Schüler haben dadurch Zugang zu einer besseren Bildung.

Sara Nuru - Entwicklungshelferin und Gründerin

© Robert Rieger

 

Sara Nuru engagiert sich seit 2016 vermehrt um die Förderung der Frauen in Äthiopien, hierfür gründete sie gemeinsam mit ihrer Schwester, Sali Nuru, das Social Business nuruCoffee. Mit dem Verkauf von fair produziertem Kaffee finanzieren sie Mikrokredite, Schulungen sowie Fortbildungen für Frauen in Äthiopien. Für die Umsetzung dieser Projekte haben sie ihren eigenen Verein nuruWomen gegründet.

 

Im November 2018 hat Bundesentwicklungsminister Gerd Müller Sara Nuru zur Botschafterin für Nachhaltigen Konsum und Produktion des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ernannt.

 

Am 14. Oktober 2019 erschien ihr erstes Buch „roots – Wie ich meine Wurzeln fand und der Kaffee mein Leben veränderte“, Verlag: Goldmann.

 

Vortragsthemen:

  • Themen auf Anfrage

Berufliche Laufbahn (2019)

  • Panel Gast beim “Forum Entwicklung”, von der Frankfurter Rundschau, hr-iNFO und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), zum Thema ‚Genuss mit Nebenwirkung‘ in Frankfurt
  • Kampagnen-Start “Eine Welt – Unsere Verantwortung”, mit
    Kanzlerin Angela Merkel und Entwicklungsminister Gerd
    Müller in Berlin
  • Speakerin beim ‚‘Z2X – Festival der neuen Visionäre von
    ZEIT ONLINE‘ in Berlin, im Format ‚Frag mich alles‘
  • Impulsvortrag ‚A Story about Identity‘ im Rahmen des
    BrandEx – International Festival of Brand Experience 2019
    in Dortmund

Soziales Engagement

  • Botschafterin für Nachhaltigen Konsum und Produktion des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
  • Mitbegründerin nuruWomen e.V.
  • Mitbegründerin nuruCoffee
  • Botschafter für die Stiftung Karlheinz Böhm Menschen für Menschen